News

Unkategorisiert

Gedenkkulturwoche – Gedenken als demokratische Kultur | 5.-9. Dezember 2022 | Institut für Demokratiepädagogik (IDP)

Gedenken wird oft mit traurigen und introspektiven Anlässen verbunden, die in die Vergangenheit schauen. Dabei stellt sich bisweilen die Frage auf, ob es sich noch lohnt, an Ereignisse zu denken, die schon so weit zurückliegen. Erinnerung ist wichtig und lohnenswert, allerdings nicht als rückwärtsgewandtes Ritual, sondern als ein Akt lebendiger demokratischer Kultur. Erinnern heißt auch kritisch analysieren, aus Fehlern lernen, um mit den so gewonnenen Erkenntnissen die Zukunft besser zu gestalten.

Deshalb organisiert das IDP eine Gedenkkulturwoche, bei der nicht das Gedenken an sich geht, sondern vielmehr die Debatte darüber, warum es wichtig ist, sich an bestimmte historische Ereignisse zu erinnern, selbst wenn sie sehr lange zurückliegen.

Mehr lesen »
Speak Up! Arbeitsgruppen
Speak up!

Speak Up! Arbeitsgruppen treffen sich

Mittlerweile sind einige Monate seit unserer ersten Speak Up! Tagung vergangen.Aus der Tagung sind sechs verschiedene Arbeitsgruppen hervorgegangen, die derzeit fleißig an den Leitfäden arbeiten.

Mehr lesen »
Unkategorisiert

IDP-Team in Luxemburg

IDP-Team in Luxembourg Am 19. Oktober 2021 war es soweit, das Team des Eupener Instituts für Demokratiepädagogik machte sich am Mittag auf den Weg nach

Mehr lesen »